top of page

DIE KUNST UND ICH

Wie ich zur Kunst kam, kann ich nicht mehr genau sagen. Ich bin in einem Künstlerhaushalt aufgewachsen. Mein Vater war als freischaffender Künstler tätig. Ich malte, zeichnete und gestaltete mein Leben lang. 

Ob das schon genügt, um die entstandenen Bilder KUNST zu nennen? 

Das ist eine sehr umstrittene Frage. Genauso, wie gerne das Alter des Künstlers bei seinem Debüt in der Öffentlichkeit diskutiert wird. Quasi als ungeschriebenes Gesetz.

Dabei ist Kunst doch viel mehr als Technik, Können und Ausbildung.

Ich habe lange gebraucht, um an den Punkt zu kommen, an dem ich sagen konnte: So, das ist es, was ich der Welt endlich zeigen möchte. 

Ob es jetzt sonderlich einfallsreich, einzigartig, provokativ, technisch ausgereift oder speziell ist, ist mir schlicht egal. Es muss meinen Ansprüchen standhalten. Und das ist sicher nicht gerade wenig.

Dabei ist jedes Werk, wie mein Kind, dem ich auf die Welt verholfen habe.

Und wenn ein Betrachter sich von einem der Werke angesprochen fühlt, dann ist das schon sehr viel und darf mir gerne mitgeteilt werden.

Ich hatte dabei  sehr unterschiedliche Rückmeldungen. Scheinbar sprechen meine Bilder besonders die Gefühlswelt des Betrachters an. Das finde ich gut. Denn mit dieser Welt arbeite ich auch in meinem Beruf als Sonderpädagogin. Und diese Arbeit hat mir gezeigt, dass viele von uns noch sehr viel Bedarf darin haben, sich mit ihren Gefühlen in Verbindung zu setzten. 

Also lade ich euch gerne ein, auf die Reise zu euren Emotionen! 

PortraitatHome.jpg

STECKBRIEF

Kindheit und Schule

  •  in meiner Schulzeit habe ich gute Grundlagen in Zeichnen, Perspektive und Farblehre erhalten. 

  • In einem Künstlerhaushalt aufzuwachsen hat den Umgang mit Kunst sicherlich zu einem erheblichen Teil geprägt.

Studium und künstlerisches Schaffen

  • nach der Schule arbeitete ich an einer Förderschule, was meine Entscheidung zur Sonderschullehrerin geprägt hat. 

  • Nach der Geburt meiner Tochter fing ich mein Studium an der Universität Koblenz- Landau, Campus Landau an. 

  • Kunst belegte ich hier als weiteres Hauptfach.

  • seit dem arbeitete ich daran eine eigene Linie zu entwickeln. 

  • Seit 2019 entwickle ich meinen Zyklus  mit den Bildern zu FARBSTARK .

  • Seit 2021 arbeite ich auch an einer kleinen Skulpturenreihe.

bottom of page